• Skip to main content

Ortsgruppe Aachen der DFG-VK

  • Startseite
    • Mitmachen
  • Über uns
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Suche

Herzlich Willkommen bei der DFG-VK in der Städteregion Aachen!

Wir als Angehörige der Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte Kriegsdienstgegener*innen sind der Grundsatzerklärung unserer internationalen Dachorganisation, der „War Resisters International“ (WRI) verpflichtet:

„Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit.
Ich bin daher entschlossen, keine Art von Krieg
zu unterstützen und an der Beseitigung aller
Kriegsursachen mitzuarbeiten“

Seit Anfang 2020 haben wir uns als kleine, örtliche Basisgruppe wieder neu formiert. Da wir aber noch wenige Aktive sind, würden wir uns über weitere Interessent*innen & Unterstützer*innen sehr freuen. Und übrigens: Mitarbeit bedingt keine Mitgliedschaft.

Frieden braucht Bewegung – friedlich denken allein ändert nichts!

Trenner
  • Vorschau über unsere Veranstaltungen 2023

    Mittwoch, 22. März, 18:30 Uhr, Haus der Evangelischen Kirche
    Frère-Roger-Straße 8-10, Aachen

    Der Ukrainekrieg und seine Folgen

    Teil I: Wie weiter nach einem Ende des Kriegs?

    Referent: Andreas Zumach (ehem. taz-Korrespondent bei der UNO in Genf)
    Ausgehend von der Frage, ob dieser Krieg nicht im Vorfeld hätte verhindert werden können und müssen, behandelt der Journalist und langjährige taz-Korrespondent bei der UNO in Genf, Andreas Zumach in seinem Vortrag die Folgen der derzeitigen Hochrüstungspläne von Bundeswehr und NATO für Frieden und Sicherheit in Europa.

    Hat die Idee einer gemeinsamen Sicherheitsarchitektur, beruhend auf vertraglicher Abrüstung, Zusammenarbeit und Vertrauen noch eine Chance oder müssen wir uns dauerhaft auf Konfrontation und einen neuen Kalten Krieg einstellen, welcher jederzeit in eine kriegerische Auseinandersetzung münden kann? Was können soziale Bewegungen wie die Friedensbewegung tun, um Letzteres zu verhindern?

    Mittwoch, 26. April, 18:30 Uhr, Haus der Evangelischen Kirche
    Frère-Roger-Straße 8-10, Aachen

    Der Ukrainekrieg und seine Folgen

    Teil II: 100 Mrd. für Rüstung; Inflation & Wirtschaftskrise; steht der Sozialstaat vor dem Kollaps?
    Referent: Martin Körbel-Landwehr, Personalratsvorsitzender der Uniklinik Düsseldorf

    Als unmittelbare Reaktion auf den russischen Angriff zauberte die Bundesregierung u.a. sehr schnell ein „100 Mrd. Sonderprogramm“ für Rüstungsvorhaben aller Art aus dem Hut. Dem gegenüber sind neben der Klimakrise zahlreiche und drängende Probleme sowie Fehlentwicklungen im Sozial-, Gesundheits- und Bildungssektor sowie im Wohnungsbau weiterhin ungelöst. Beispiele sind die Privatisierungen von Leistungen der öffentlichen Daseinsvorsorge, Arbeitsverdichtung, Personalabbau und Personalnot-stand, prekäre Arbeitsverhältnisse und eine verstärkte soziale Spaltung, kombiniert mit Rechtsentwicklung.

    Martin Körbel-Landwehr, Personalratsvorsitzender der UNI-Klinik Düsseldorf und Verdi-Mitglied, beleuchtet in seinem Vortrag vor allem am Beispiel des Gesundheitswesens den aktuellen Zustand des Sozialstaats sowie der Erfordernisse, diesen zu erhalten bzw. gemäß den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft auszubauen. Wie aber passt dazu die derzeitige Steuerpolitik, sowie die Politik einer „Schuldenbremse“ bei gleichzeitiger Hochrüstung?

    Freitag, 5. Mai, 19:00 Uhr, Franz, Franzstr. 74, Aachen

    Die DFG-VK Aachen veranstaltet mit Unterstützung des Antikriegsbündnisses Aachen, den Naturfreunden Aachen e.V. und der VVN-BdA Aachen zum „Tag der Befreiung“ vom Hitler-Faschismus ein Konzert mit der Gruppe Die Grenzgänger: Und weil der Mensch ein Mensch ist – Einlass ab 18:00 Uhr, Eintritt frei – Spenden erwünscht

Trenner

Social-Media

Jung, militärkritisch-friedensbewegt und Social-Media-affin? Du wärst bereit, die DFG-VK in Aachen beim Aufbau eines
eigenen Social-Media-Auftritts zu unterstützen? Dann suchen wir genau Dich!
Mail: aachen(at)dfg-vk.de
Instagram: @die_friedensgesellschaft_ac

Trenner

Infos/Downloads:

Einladung zur Diskussion zum Fliegerhorst Nörvenich (09/2021, PDF, ca. 0,1 MB)
Hambi, Atomkraft und Aufrüstung (08/2021, PDF, ca. 1,1 MB)
Presseerklärung des „Aachener Bündnis: Keine Atomwaffen rund um Aachen!“ zu den sogenannten „Querdenker-Demostrationen“, beruhend auf einer Textvorlage der DFG-VK Aachen (11/2020, PDF, 0,5 MB).
Klimawandel stoppen, Rüstung verhindern / Klimakiller Militär (09/2020, PDF, ca. 4,3 MB).

Trenner

  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2023 · ·dfg-vk · Anmelden