Am heutigen Samstag, den 22.01.2022 wurden aus Anlass des 1. Jahrestages der völkerrechtlichen Gültigkeit des UN-Atomwaffenverbotsvertrages über 1.150 Unterschriften von zumeist Aachener Bürgerinnen und Bürgern unter den
„Aachener Appell für eine klima- und sozialgerechte Welt – ohne Atomwaffen, Rüstung & Krieg“
an die beiden örtlichen Bundestagsabgeordneten der Regierungsparteien, Frau Ye-One Rhie (SPD, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Dt. Bundestages) und Oliver Krischer (Grüne, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klima) überreicht. Das Bündnis „Aachener Appell – Keine Atombomben rund um Aachen“, bestehend aus den örtlichen Gruppen von DFG-VK, IPPNW, pax-christi im Bistums Aachen und der VVN-BdA hatte die Unterschriftensammlung am Hiroshimatag, 06. August 2020 begonnen. Mit dem Aachener Appell fordern die Unterzeichner den sofortigen Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag, den Abzug der noch in Büchel (Südeifel) lagernden US-Atombomben sowie die Einleitung eines umfassenden Abrüstungsprozesses, die Rückkehr zu einer Politik der Entspannung und die Umwidmung der dadurch frei werdenden Finanzmittel für die Bekämpfung der Klimazerstörung und der weltweiten, sozialen Ungerechtigkeit.
Die rund 1-stündige Veranstaltung in der Rotunde des Aachener Elisenbrunnens wurde von knapp 50 Bürger*innen verfolgt.